Recheis Teigwaren

Bestätigung für die Erfolgsformel

Mit einem Marktanteil von 32 % ist das 1889 gegründete Haller Unternehmen
Recheis die Nummer 1 bei Teigwaren in Österreich. Seit 2018 werden alle Produkte zu 100 % CO2-neutral hergestellt, und das bei einer jährlichen Produktion von 16.000 Tonnen der beliebten Nudeln. Hinter dem Unternehmen liegt ein herausforderndes Jahr, wie Geschäftsführer Stefan Recheis erklärt:
„Die Umsatzsteigerung von 15 % vom letzten Jahr ist den dringend notwendigen Preiserhöhungen geschuldet. Die dahinter liegenden Kosten wie gestiegene Rohstoff- und Energiekosten konnten über die Preiserhöhung nicht kompensiert werden. Geschehnisse des letzten Jahres wie der Ukraine-Krieg hatten nicht nur große Auswirkungen auf die Energiepreise, sondern auch auf die Kosten für die von uns verarbeiteten Zutaten wie Hartweizen und Eier.“

Erfreulicher als das Umsatzplus wäre da schon eine andere Statistik: „Wir konnten
bei der Menge im Vorjahr um mehr als 3 % zulegen, was positiv ist und unser Wachstum auf stetiger Flamme zeigt. Wie sich die Situation weiterentwickelt, ist zum heutigen Zeitpunkt nicht vorhersehbar. Aufgrund der Teuerungen rechnen wir nicht mit starken Absatzsteigerungen. Natürlich hoffen wir, dass wir weiterhin mit unserer hohen Qualität überzeugen können und unsere Kunden den regionalen bzw. österreichischen Produkten treu bleiben. Dazu kommt der Trend zu reduziertem Fleischkonsum und die Tatsache, dass Nudeln noch immer zu den günstigen „Sattmachern“ zählen – das wird aus unserer Sicht zu einer stabilen Marktentwicklung beitragen.“

Energiesparpotentiale weiter ausbauen

Über die laufenden Instandhaltungen und Modernisierungsaktivitäten hinaus sind in diesem Jahr bei Recheis keine großen Investitionen
geplant, doch es wird nach weiteren nachhaltigen Energiesparpotentialen
gesucht: „Wir werden unsere Photovoltaikanlage vergrößern, in dem wir zusätzlich
die Dachfläche des Betriebsgebäudes in der Oberen Lend nutzen. Zudem haben wir ein Projekt laufen, um den Gasverbrauch weiter zu reduzieren. Das funktioniert bereits recht gut, in dem wir die Temperaturen am Wochenende absenken. Ein weiteres neues Projekt gilt der Reduktion des Wasserverbrauchs.
Unser Bedarf ist nicht unerheblich, da wir nicht nur Wasser für die Herstellung
unserer Teigwaren benötigen, sondern auch für die Förderluftkühlung“, erklärt Stefan Recheis.

Vertrauen in die Marke Recheis

Großes Augenmerk legt das Unternehmen weiterhin darauf, die Vertrags-landwirtschaft mit heimischen Bauern zu pflegen bzw. auszubauen. Innovationen bei den Teigwarenprodukten sind ein ständiger Begleiter. Jüngstes Beispiel dafür stellen die neuen Emmer Nudeln dar, ein innovatives Produkt aus naturbelassenem Urkorn. Entwicklungen wie diese dienen dazu, die Marktposition zu festigen und auszubauen. Wie sehr die Recheis Nudeln im Bewusstsein der Österreicherinnen und Österreicher verankert sind, zeigt eine Umfrage des Handelsmagazins
Cash, in der Recheis den 9. Platz unter den Marken mit den größten Vertrauenswerten in Österreich belegt. „Das ist ein unglaublich tolles Ergebnis und bestätigt unsere Arbeit der letzten Jahre!

Unsere Marke zählt zu den absolut führenden Lebensmittelmarken in Österreich. Wir wünschen uns, dass die Konsumenten uns weiterhin ihr Vertrauen schenken und arbeiten mit großem Einsatz, unseren Weg mit höchster Qualität und innovativen Produkten weiterzugehen“.

Junge Generation in Top Unternehmen

Madeleine Freitag, Junior-Marketingmanagerin bei Recheis

Ich bin seit rund drei Jahren bei Recheis beschäftigt und habe als Assistentin
im Bereich Unternehmensentwicklung begonnen. Ursprünglich habe ich eine Ausbildung als Grafikerin und Mediendesignerin gemacht und bin dann durch einen glücklichen Zufall zu Recheis gekommen.

Mittlerweile arbeite ich als Junior-Marketingmanagerin im Unternehmen. Durch meine grafische Ausbildung reicht mein Tätigkeitsbereich von Produktlayouts über Social Media Marketing bis zu interner Fotografie, Texterstellung und Content Management – das macht meinen Arbeitsalltag im Unternehmen extrem vielfältig und interessant.


Fotos: Recheis Teigwaren/Stadtmarketing Hall in Tirol

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Google-Maps (Seite Touren) welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen